Shopauskunft 4.94 / 5,00 (45 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Artemis
30.11.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
Kundin16348
07.03.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
Frank
14.02.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
ST
13.02.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
thulium3
13.02.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
olegm
07.02.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
ST
30.01.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
Matthias
20.01.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
Nona
19.01.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
Nina
12.01.2023 zum Geoweinhaus Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.94 / 5,00
45 Bewertungen

Tolle >>Angebote<<  bei Geoweinhaus in Berlin

Kostenloser Versand ab 65€*

  Kostenloser Versand ab 65€*

  Rezepte

  Geschenkverpackung

   Georgien - Land des Weines

Produktdetails anzeigen
Satrapezo Mtsvane

Satrapezo Mtsvane

Artikelnummer: MR0021

Die Produktion des Satrapezo Mtsvane erfolgt nach antiken Weinherstellungstechniken in Amphoren (Qvevri), die im traditionellen Weinkeller vergraben sind. In selektierten Blöcken vom Kondoli Vineyard in Kakheti werden Ende Juli, Anfang August im unteren Bereich der Rebstöcke Trauben grün geerntet. Dadurch wird der Ertrag auf unter 4-5 t/ha gemindert. Dies führt zur Verbesserung der Qualität und Konzentration der verbleibenden Früchte. Ende September werden dann die reifen Trauben in kleinen Boxen von Hand gelesen und im Weingut von Hand sortiert. Die Fermentation erfolgt mit Haut und Kernen im Qvevri. Nach 5-monatiger Reifung wird der goldfarbene Wein dekantiert und in traditionellen kleinen Eichenfässern weiter ausgereift. 

 

 

Die Produktion des Satrapezo Mtsvane erfolgt nach antiken Weinherstellungstechniken in Amphoren (Qvevri), die im traditionellen Weinkeller vergraben sind. In selektierten Blöcken vom Kondoli Vineyard in Kakheti werden Ende Juli, Anfang August im unteren Bereich der Rebstöcke Trauben grün geerntet. Dadurch wird der Ertrag auf unter 4-5 t/ha gemindert. Dies führt zur Verbesserung der Qualität und Konzentration der verbleibenden Früchte. Ende September werden dann die reifen Trauben in kleinen Boxen von Hand gelesen und im Weingut von Hand sortiert. Die Fermentation erfolgt mit Haut und Kernen im Qvevri. Nach 5-monatiger Reifung wird der goldfarbene Wein dekantiert und in traditionellen kleinen Eichenfässern weiter ausgereift. 

 

 

  • Knapper Lagerbestand
23,85 €
31,80 € pro 1 Liter
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Versand 18+)
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 25 EUR.
Flasche(n)